Schlechte Kommunikation ist eines der größten Ärgernisse im Job – und auch einer der häufigsten Kündigungsgründe. Kommunikationshierarchien von oben nach ...
Weiter lesen ➜Notfallpsychologie: Hilfe
für Ihr medizinisches Personal
Psychologische Hotline, gezielte Coaching-Angebote,
Moderation im Team: erfahren und kompetent stehen
wir Ihnen jetzt zur Seite.
Notfallpsychologie: Hilfe
für Ihre Helfer anfragen
Psychologische Hotline, gezielte Coaching-Angebote,
Moderation im Team: erfahren und kompetent stehen
wir Ihnen jetzt zur Seite.
Notfallpsychologie: Hilfe
für Ihre Helfer anfragen
Psychologische Hotline, gezielte Coaching-Angebote,
Moderation im Team: erfahren und kompetent stehen
wir Ihnen jetzt zur Seite.
Wir unterstützen Sie in der notfallpsychologischen Krisenintervention
Das Corona-Virus versetzt Deutschland in einen beispiellosen Ausnahmezustand, doch besonders Krankenhäuser, Kliniken und ihr medizinisches Personal geraten aktuell an ihre absolute Belastungsgrenze. Jetzt ist es dringender denn je, den Ärztinnen und Ärzten, den Pflegerinnen und Pflegern und allen weiteren Beschäftigten unseres Gesundheitssystems nicht nur Anerkennung, sondern die dringend nötige Hilfestellung zu geben. Das bieten wir Ihnen von Herzen an!
Als erfahrene Psychologen mit vielfältigen Kompetenzen und Qualifikationen zur Krisenintervention leisten wir jetzt kurzfristig notfallpsychologische Maßnahmen und viele weitere nötige Maßnahmen für Ihr medizinisches Personal. Wir richten psychologische Hotlines für Ihre Mitarbeiter ein, stärken Kräfte und Fähigkeiten, helfen, Konflikte sowie weitere Aufreibungen zu vermeiden und ideal zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus trainieren und stärken wir Ihre Ärzte- und Pflegekräfte im schwierigen Umgang mit Patienten und Angehörigen.
Das Team der Progress Professionals möchte mit ganzer Kraft mitwirken, dass Ihr Klinikpersonal jetzt durchhalten kann – und gesund durch diese übermenschliche Belastungssituation kommt. Dazu bieten wir Ihnen flexiblen Dauereinsatz, reibungslose Telefon- und Video-Angebote sowie die Unterstützung bei Organisation, Information und Umsetzung.
Notfallpsychologie und Stärkung Ihres Pflege- und Medizin-Personals: direkt anfragen – sofort Unterstützung erhalten
Wir wissen, dass die Zeit für Sie drängt – und sind jetzt besonders flexibel und direkt für Sie erreichbar! Es gibt für uns in dieser aktuellen Ausnahmesituation keine unpassenden Anrufzeiten oder zu kurzfristige Anfragen: Wir sind jetzt genau dann gerne für Sie da, wenn Sie uns brauchen. Selbstverständlich richten wir auch kurzfristig Video-Calls und -Konferenzen ein.
Notfallpsychologie: der Schlüssel zum Durchhalten – und gesund Überstehen
Mit individuellen Angeboten und Umsetzungen zu einer psychologischen Notfall-Hotline für Ihr medizinisches Personal leisten wir wertvolle erste Hilfe: Unsere Psychologen fangen psychische Belastungen auf, können die Auswirkungen fundiert analysieren und konkrete Linderungs- und Lösungsmaßnahmen bieten.
Mit fundierten psychologischen Maßnahmen und nachweislich effizienten Übungen können wir ad hoc helfen, Stress-Symptome zu lindern die Resilienz Ihres Klinik-Teams zu stärken: Entscheidende Hilfestellungen um durchzuhalten – und drastische Konsequenzen für die psychische und körperliche Gesundheit zu verhindern.
Wir unterstützen sowohl Führungskräfte als auch ganze Team dabei, jetzt optimal auf die übermenschlichen Anforderungen und besonderen Herausforderungen reagieren zu können: Ob in Führung, Team-Work oder Umgang mit Patienten und Angehörigen.
Durch geschulte Vermittlungs-, Konfliktlösungs- und Mediationskompetenzen im medizinischen Bereich und tragen wir dazu bei, dass Zusammenhalt und -arbeit jetzt so optimal wie irgend möglich weitergehen können. Das ist nicht nur dringend erforderlich, sondern gibt Ihren Mitarbeiter die nötige Kraft und vermeidet zusätzliche Aufreibung.

Vier starke Kernleistungen für die Krisenintervention durch Notfallpsychologie in Ihren Teams

Psychologische Hotline für erste Hilfe
Als erfahrene Psychologen und Dialogpartner in psychischen Extremsituationen können wir Ihr Klinikpersonal in seinen extremen Belastungen auffangen: der verstärkte Umgang mit dem Tod, Angst vor eigener Erkrankung und die aktuelle soziale Isolation. So können wir Leidensdruck mindern und helfen, psychische Erkrankungen zu verhindern. Wir helfen den Betroffenen, Stress-Symptome wie Schlaf- und Appetitlosigkeit sowie Gereiztheit richtig einzuordnen – und erkennen geschult, wenn sie das „normale“ Maß übersteigen. Dann können wir mit fundierten psychologischen Maßnahmen, konkreten Hilfestellungen und Übungen Stress und Druck mindern sowie die Resilienz wieder stärken.

Telefon- und Video-Coachings für Ihr Team
Wir biete Ihren Mitarbeitern auch kurzfristig Trainings und systemische Coachings per Telefon oder Video-Zusammenkunft: Dabei stehen nicht nur Strategien zur Bewältigung des außergewöhnlich belastenden Arbeitsalltags im Fokus – sondern ein ganzheitlicher Blick auf das eigene, individuelle Erleben und Verhalten. So können wir helfen, die jetzt dringend nötigen Resilienzkräfte nachhaltig zu stärken. In der jetzigen Situation sind zudem bei Team und Leadern besondere Führungs- und Lösungsskills gefragt. Erfahren helfen wir in gezielten, individuellen Trainings, vorhandene Potenziale zu nutzen und nötige Kompetenzen zu etablieren.

Vermittlung und Konflikt-Management
Team-Zusammenhalt und optimale Zusammenarbeit sind jetzt wichtiger denn je. Gleichzeitig liegen die Nerven blank, unter Stress und psychischem Druck kommt es besonders schnell zu Konflikten: innerhalb des Teams sowie auf den verschiedenen personellen, administrativen und Führungsebenen. Als Psychologen, Experten für Konflikt-Management sowie zertifizierte Mediatoren können wir versiert vermitteln. Wir helfen den Beteiligten, schnell zu gemeinsamen Lösungen zu finden. Das ist ein wichtiger Beitrag, damit die Helfer jetzt gemeinsam durchhalten, an einem Strang ziehen und ein ideales kollegiales Miteinander erleben können.

Konzeption, Organisation und Umsetzung
Unser gemeinsames Ziel ist, dass Ihr ganzes Team an den Hilfeleistungen partizipieren kann! Wir möchten und können den organisatorischen Aufwand für Sie und Ihre Personalverantwortlichen so gering wie möglich halten! Erfahren konzipieren wir die für Ihr medizinisches Personal nötigen Angebote der Krisenintervention – und helfen Ihnen versiert, diese schnell und effektiv zu etablieren. Wir übernehmen selbstverständlich das gesamte Back-Office unseres Angebots und unterstützen Sie bei der Kommunikation und Information sowie Leitungsvermittlung in Ihren internen Tools und Kanälen. Dabei stellen wir den Austausch mit den Verantwortlichen sicher und halten sämtliche Abläufe transparent.
Volles Engagement, um Sie bei der Notfallpsycholgie für Ihr medizinisches Personals zu unterstützen
Um Sie jetzt genau so bei Ihren Herausforderungen unterstützen zu können, wie Sie es brauchen, gelten auch für uns aktuell keine normalen Arbeits- oder Geschäftszeiten: Dank großem Team und Flexibilität stimmen wir unsere Leistungen komplett auf die Schichtzeiten und Zeitfenster Ihres medizinischen Personals ab! Dies gilt selbstverständlich für die psychologische erste Hilfe via Hotline, unsere Coaching- und Team-Leistungen sowie auch sämtliche Aufgaben der Organisation und Bereitstellung unserer Leistungen für Ihre Mitarbeiter.
- Einsatz nach Ihren Schichtzeiten und Bedürfnissen: Um allen Mitarbeitern jeweils schnell die vollumfängliche Unterstützung bieten zu können, die sie brauchen, ist unser Psychologen-Team selbstverständlich im Dauereinsatz. Wir orientieren uns bei jedem individuellen Angebot nach den Schichtzeiten, freien Zeitfenstern und spezifischen Bedürfnissen Ihres medizinischen Personals.
- Kürzeste Planungs- und Umsetzungszeiten: In dieser äußerst angespannten Situation muss die Unterstützung natürlich schnell und reibungslos erfolgen. Dank der vielseitigen Erfahrung in Konzeption und Umsetzung von individuellen Kriseninterventionsmaßnahmen, sind unsere Leistungen für Ihr Team in kürzester Zeit nutzbar. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der internen Kommunikation über Angebote und wie diese wahrgenommen werden können.
- Kompetente organisatorische Unterstützung: Wir beraten Sie ehrlich und verantwortungsvoll zum für das Wohl Ihres medizinischen Teams nötigen Leistungsumfang – und unterstützen Sie selbstverständlich bei der Planung und Organisation. Wir möchte Sie bestmöglich entlasten und halten darum sämtlichen administrativen Aufwand für Sie so gering wie möglich – und die Abläufe dabei effizient und transparent.
Versierte Psychologen und Experten
für Notfallpsychologie und Krisenintervention
Boris Kasper kennt den Alltag und die besonderen Herausforderungen des stressigen Klinikalltags genau. Praxisrelevante Erfahrungen sammelte er bereits vor dem Psychologiestudium als examinierter Krankenpfleger, unter anderem in der Palliativ-Pflege. Als psychologischer Berater in Kliniken konnte er diese weiter ausbauen. Boris Kasper ist zudem erfahrener Mediator, auch im Gesundheitsbereich: Er bringt darum auch umfangreiche Erfahrung in der Vermittlung bei Konflikten und deren Lösung innerhalb medizinischer Teams ein.
Ihr Progress Professionals Notfallpsychologie-Team: qualifizierte Psychologen und Soforthilfe-Experten
Wir stellen Ihnen für die Notfallpsychologie und weiteren Maßnahmen kompetenter Krisenintervention ausschließlich erfahrene diplomierte Psychologen zur Seite! Neben Boris Kasper sind sie fester Bestandteil des Progress Professionals Teams und bringen jeweils wertvolle Kompetenzen und Qualifikationen ein: Dazu gehören effektive Achtsamkeits-, Resilienz- und Stress-Management-Trainings – sowie zudem vielseitiges Praxis-Know-How in der Diagnostik und systemischen Analyse. Unsere Psychologen sind zudem geschult in systemischen Coachings und verfügen über langjährige Erfahrung in der Führungskräfte-Entwicklung.
Boris Kasper kennt den Alltag und die besonderen Herausforderungen des stressigen Klinikalltags genau. Praxisrelevante Erfahrungen sammelte er bereits vor dem Psychologiestudium als examinierter Krankenpfleger, unter anderem in der Palliativ-Pflege. Als psychologischer Berater in Kliniken konnte er diese weiter ausbauen. Boris Kasper ist zudem erfahrener Mediator, auch im Gesundheitsbereich: Er bringt darum auch umfangreiche Erfahrung in der Vermittlung bei Konflikten und deren Lösung innerhalb medizinischer Teams ein.
Ihr Progress Professionals Notfallpsychologie-Team: qualifizierte Psychologen und Soforthilfe-Experten
Wir stellen Ihnen für die Notfallpsychologie und weiteren Maßnahmen kompetenter Krisenintervention ausschließlich erfahrene diplomierte Psychologen zur Seite! Neben Boris Kasper sind sie fester Bestandteil des Progress Professionals Teams und bringen jeweils wertvolle Kompetenzen und Qualifikationen ein: Dazu gehören effektive Achtsamkeits-, Resilienz- und Stress-Management-Trainings – sowie zudem vielseitiges Praxis-Know-How in der Diagnostik und systemischen Analyse. Unsere Psychologen sind zudem geschult in systemischen Coachings und verfügen über langjährige Erfahrung in der Führungskräfte-Entwicklung.
Boris Kasper kennt den Alltag und die besonderen Herausforderungen des stressigen Klinikalltags genau. Praxisrelevante Erfahrungen sammelte er bereits vor dem Psychologiestudium als examinierter Krankenpfleger, unter anderem in der Palliativ-Pflege. Als psychologischer Berater in Kliniken konnte er diese weiter ausbauen. Boris Kasper ist zudem erfahrener Mediator, auch im Gesundheitsbereich: Er bringt darum auch umfangreiche Erfahrung in der Vermittlung bei Konflikten und deren Lösung innerhalb medizinischer Teams ein.
Ihr Progress Professionals Notfallpsychologie-Team: qualifizierte Psychologen und Soforthilfe-Experten
Wir stellen Ihnen für die Notfallpsychologie und weiteren Maßnahmen kompetenter Krisenintervention ausschließlich erfahrene diplomierte Psychologen zur Seite! Neben Boris Kasper sind sie fester Bestandteil des Progress Professionals Teams und bringen jeweils wertvolle Kompetenzen und Qualifikationen ein: Dazu gehören effektive Achtsamkeits-, Resilienz- und Stress-Management-Trainings – sowie zudem vielseitiges Praxis-Know-How in der Diagnostik und systemischen Analyse. Unsere Psychologen sind zudem geschult in systemischen Coachings und verfügen über langjährige Erfahrung in der Führungskräfte-Entwicklung.
Unterstützung in der Notfallpsychologie direkt anfragen oder ein Angebot einholen
Wir beantworten Ihnen Ihre individuellen Fragen zu unseren Leistungen mit kürzester Reaktionszeit – oder erstellen Ihnen direkt ein unverbindliches Angebot. Möchten Sie vorab mehr zu unseren Qualifikationen rund um die Notfallpsychologie und die Zusammenarbeit mit klinischen Betrieben erfahren? Wir antworten Ihnen gerne persönlich darauf – auch über die praktische Online-Anfrage: Unter „Ihre Nachricht“ können Sie Stichpunkte oder konkrete Fragen nennen. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.
Auch telefonisch oder per E-Mail können Sie uns gerne direkt erreichen:
Destruktives Leadership erkennen und Folgen vermeiden
Negatives Führungskräfte-Verhalten ist nicht nur der häufigste Kündigungsgrund. Bevor es zu einem Arbeitsplatzwechsel kommt, hat destruktives Leadership längst viele andere ...
Weiter lesen ➜Mehrgenerationen-Teams erfolgreich führen
Das Aufeinandertreffen von bis zu vier verschiedenen Arbeitnehmer-Generationen ist heute in den meisten Unternehmen Status quo – und stellt zeitgemäßes ...
Weiter lesen ➜