Erfolgreiches Leadership bedeutet, aus Power (Macht) Empowerment (Bemächtigung) zu machen. Dazu weichen einseitige Machtverhältnisse, in denen Befehle von oben nach unten verteilt werden, einer neuen Struktur: Die Führungskraft gibt Verantwortung an das Team ab und befähigt es, Prozess, To-Dos und ...
Weiter lesen ➜

Zum Autor Boris Kasper
Boris Kasper ist Diplom-Psychologe, Trainer und Coach, Change- und Business-4.0-Experte, Konflikt-Moderator und Mediator, Referent und Moderator. Oder kurz gesagt: Progress Professional, Profi für Fortschritt. Weil er mit seinem Team unternehmerischen, persönlichen und gemeinschaftlichen Fortschritt machbar macht.
Die sechs Leadership-Basics: Führungskompetenzen für das Business 4.0
Was moderne Leader leisten müssen – und erreichen können
Leadership ist Führung 4.0: Woher kommt der Begriff?


Support für Leadership-Entwicklung
Das sind die sechs wichtigsten Leadership-Basics
Leadership-Basic 1: Empowerment – Mitarbeitende bemächtigen statt Macht auszuüben
Leadership-Basic 2. Klarheit – transparent leiten statt anzuweisen
Leadership-Basic 3: Teilhabe – Prozesse gestalten lassen statt vorzugeben
Leadership-Basic 4: Vertrauen – auf das Team verlassen statt zu kontrollieren
Leadership-Basic 5: Organisation – in Projekten planen statt in Prozessketten
Leadership-Basic 6: Kommunikation – Dialoge moderieren statt reinreden
Die sechs Leadership-Basics auf einen Blick


Leadership lernen lohnt sich!
Denn gutes Leadership steigert Leistung und Erfolg, bindet Mitarbeiter, fördert eine optimale Arbeitsatmosphäre und Team-Kultur – und hilft, flexibel auf den stetigen Wandel der heutigen Business Welt zu reagieren.
Leadership Basics mit gezieltem Coaching lernen
Mehr zum Thema Leadership-Basics und Führung 4.0
Das Leadership-Mindset: Haltung und Perspektiven beweglich machen
Die Arbeitswelt 4.0 definiert - ganz anders als noch vor wenigen Jahren - was gut erledigte Arbeit wirtschaftlich ausmacht und wie Arbeit menschlich als gut erlebt wird. Menschen fordern heute Individualisierung, Selbstverwirklichung und Teilhabe nicht nur gesellschaftlich, sondern auch im ...
Weiter lesen ➜Leadership: Trainieren Sie Ihre Persönlichkeit auf Führung 4.0
Die fortschreitende Digitalisierung und ein allgemeiner Wertewandel hin zu mehr Diversität, Selbstverwirklichung und allgemeiner Teilhabe verändern die Gesellschaft rasant – und so auch die Art, wie Menschen heute arbeiten wollen und können. Die neue Arbeitswelt 4.0 verlangt von Unternehmen auch ...
Weiter lesen ➜